The Real Robin Masters - Der Männerblog.

Freiheit ist Dein Geburtsrecht

  • Aloha, Dude
  • Die rote Pille
  • Archiv

Warum Du regelmäßig Seafood essen solltest

September 7, 2016 by admin

Seafood

Als ein Mann, der auf sich achtet, kennst Du die vielen Vorteile von Fisch und Meeresfrüchten für Deine Gesundheit. Da es immer mehr Single-Männer gibt, die nicht von rumzickenden Ehefrauen genervt werden, holen wir bei der Lebenserwartung gegenüber den Frauen langsam auf. Um diesen Effekt noch zu verstärken, sollte Seafood  definitiv ein fester Bestandteil in Deinem wöchentlichen Speiseplan sein.

Seafood enthält sehr viele wertvolle Nährstoffe, wie bspw. die berühmten Omega-3-Fettsäuren. Seafood ist außerdem ein sehr guter Eiweißlieferant und wenn Du ein regelmäßiges Work-Out machst, hilft es Dir bei Deinem Muskelaufbau. Eine normale Portion von 150 Gramm Seafood decken normalerweise 50%-60% Deines Tagesbedarfes an Eiweiß bei gleichzeitig wenig Fett und Cholesterin. Außerdem liefert Seafood noch ordentlich Jod, Eisen und Zink. Alles wichtige Bausteine für Deine Schilddrüse und für Deinen Testosteron-Pegel.

Also wenn Du trainierst, lege Dir ruhig mal ein ordentliches Filet von 300 oder 400 Gramm auf die Pfanne. Das kann nicht schaden. Lasse dafür die Kartoffeln oder Pommes weg und nehme stattdessen mehr Salat oder Gemüse.

Prinzipiell kann Dein Seafood aus zwei verschiedenen Quellen kommen: Wildfang oder Aquakultur. Auch kann es sich bei Fischen um Salzwasser- oder Süßwasserfische handeln.

Bei der Zubereitung gibt es ebenfalls viele Varianten: Roh als Sushi, gedünstet, gebraten, gebacken, gegrillt, gekocht bspw. in einer leckeren Bouillabaisse, der berühmten (sehr lange bei niedriger Temperatur gekochten, daher der Name „Bouillabaisse“) Fischsuppe aus Marseille.

Dein Speiseplan mit Fisch und Meeresfrüchten wird so niemals langweilig.

Solltest Du Dich selbst an die Zubereitung von Sushi machen wollen, dann sage es vorab beim Fischhändler Deines Vertrauens. Denn: Nicht alle Fischhändler im Binnenland haben Fisch in Sushi-Qualität immer vorrätig und wenn Du an der Theke nicht brav das Wort „Sushi“ aufsagst, geht er davon aus, dass Du den Fisch auf jeden Fall erhitzen wirst. Wenn er keine Sushi-Qualität hat, wird er es Dir dann sofort sagen.

Fisch ist am frischesten, wenn er nicht nach Fisch riecht.

Wenn Du Deinen Fisch nicht selbst angelst, dann wirst Du ihn entweder an der Fischtheke oder als Tiefkühlware kaufen. Die Qualität der Tiefkühlware ist in Deutschland allgemein sehr gut, da die Kühlkette unter sehr strengen Auflagen immer eingehalten werden muss und bei Nichteinhaltung radikale Sanktionen drohen.

Die Fische aus den Ozean-Fanggebieten (bspw. Nordatlantik) werden direkt nach dem Fang auf den Fischereischiffen bereits industriell zu Filetware weiterverarbeitet und auch gleich an Bord tiefgefroren. Nach dem Einlaufen in den Hafen geht es dann direkt mit LKW und für den Export auch per Luftfracht weiter an die Verteilzentren um dann schließlich in der Tiefkühltheke Deines Supermarktes zu landen. Durch das Tiefkühlverfahren ist der Fisch entsprechend lange haltbar.

Falls Du direkt am Meer wohnen solltest, hast Du hier ja eher keine Probleme, an frisches Seafood zu gelangen.

Beim Kauf direkt vom Fischer solltest Du darauf achten, dass der Fisch bereits küchenfertig ist (also entschuppt und ausgenommen), bzw. selbst in der Lage sein, diesen Job zu machen.

Noch ein Wort zum Thema Öko: Von verschiedenen Naturschutz- und Tierschutzorganisationen wird immer wieder darauf hingewiesen, welche Fischsorten ökologisch einwandfrei sind. Ich bin hier nicht so der Experte, aber ich habe über ca. 3 Jahre immer mal auf diversen Webseiten und in Broschüren geblättert und diese Schwarzen Listen ändern sich immer von Saison zu Saison. Also, sollte das ein wichtiger Punkt für Deinen Konsum sein, dann hilft am ehesten eine tagesaktuelle Google-Suche.

Aber wundere Dich nicht, wenn am Ende herauskommt, dass Du keinen Fisch essen sollst. Ich habe immer mal Listen gezogen und es waren wirklich nur 2 oder 3 unbedenkliche Fischsorten  aus speziellen Fanggebieten dabei. An diese kam man dann praktisch auch nicht heran, da sie von Einkäufern aufgrund der Knappheit oder des hohen Einkaufspreises nicht berücksichtigt wurden. Vielleicht hast Du ja mehr Glück als ich.

Es ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung, aber ich habe für mich beschlossen, hier dem Mainstream zu folgen und mich nicht mehr damit zu beschäftigen. Es verhält sich halt so ähnlich wie mit der Entscheidung, ob man vegan leben will oder nicht.

Noch vor 80 Jahren hatte unser Planet nur 2,5 Milliarden Menschen. Mittlerweile sind es 7,3 Milliarden, von denen auch noch einige Milliarden überernährt sind. Da sollte eigentlich jedem klar sein, dass dies nur mit aggressiver Ausbeutung der Umwelt, künstlicher Erhöhung der Erntekapazitäten, industrieller Turbozucht und entsprechenden Hilfsmitteln geht.

Ich hoffe, Du hast trotz der letzten kritischen Absätze immer noch Appetit auf Seafood. Mein Tipp ist, wenigstens zwei Mal pro Woche Fisch oder Meeresfrüchte auf dem Speiseplan zu haben.

Als kleine Anregung habe ich hier noch zwei Videos für Dich zum nachkochen:

The Way I Cook – Mr. Porter – Riesengarnelen

The Way I Cook – Mr. Porter – Dorade

Viel Spaß beim Nachkochen & Guten Appetit!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Essen, Gesundheit und Fitness, Lifestyle Tagged With: Essen, Fisch, Meeresfrüchte, Rezepte, Seafood

Suche

Demnächst wird es richtig schmutzig. Dann kommt er: Der Bachelor Guide. Mit allem, was Du als Mann wissen musst..

Letzte Beiträge

  • Von 0 auf 100 zum Webpreneur: Teil 3 – Der Businessplan
  • Wie Du vom Planer zum Macher wirst
  • 3 gute Nebenjobs für Kohle und Kontakte
  • 5 Tipps für die Engel-Kurve
  • Von 0 auf 100 zum Webpreneur: Teil 2 – Core Values, Firmensitz und Rechtsform

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Auswandern Beruf Beziehung Business Deutsche Frauen Eigenschaften Erfolg Filmtipps Fitness Fittentick Frauen Fremdsprachen Frühstück Geld Gesellschaft Herrenduft Kommunalpolitik Kompetenzen Leben Lifestyle Luxus Mann Minimalismus moderne Frau Männerfilme Online Business Parfum Politik Politik heute Präsidentschaftswahl Red Pill Selbstständig Self-Improvement Sexueller Marktwert Sprachen lernen Studium System Trump Verkaufen Webpreneur Weight Lifting Weiterentwicklung westliche Frau Ziele Zielerreichung

Copyright © 2016-2018 by therealrobinmasters.com

Copyright © 2019 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in