
Im Angelsächsischen wird ein Strichjunge oder Stricher, also eine männliche Prostituierte, als Hustler bezeichnet.
Hustler hat aber noch eine weitere Bedeutung. Hustler steht auch für einen, der ständig neue Dinge ausprobiert mit dem Ziel, damit Geld zu verdienen.
Ein Hustler ist ein Macher. Einer, der nicht groß studiert oder träumt, sondern einer, der anpackt.
Er lebt nach dem Motto „Versuch macht kluch.“
Das unterscheidet ihn vom Wannabe. Ein Wannabe redet immer in Hauptsatz und Nebensatz. Und hinter dem Komma, das den Nebensatz von dem Hauptsatz trennt, steht immer dasselbe Wort.
Das Wort heißt ABER…
Daran erkennst Du einen Wannabe.
Er hätte schon längst eine Firma gegründet, aber (beliebige Begründung einsetzen). Er hätte schon längst die attraktive Frau angesprochen, aber (beliebige Begründung einsetzen). Oder er wäre auch schon längst ausgewandert, aber (beliebige Begründung einsetzen).
Wenn Du Wannabes in Deinem Umfeld hast, dann ist das Gift für Dich. Bewusst oder unbewusst ziehen sie Dich runter. Das gilt vor allem, wenn Du Ambitionen hast.
Sie sagen immer, dass es unmöglich ist. Der Markt ist zu. Die Zeit ist noch nicht reif. Die Leute haben keinen Bedarf. Die Konkurrenz ist zu groß. Das kann man nicht lernen. Du bist zu alt dafür. Du bist zu jung dafür. Und so weiter…
Alles BULLSHIT.
Sei kein Wannabe. Werde stattdessen lieber zum Hustler.
Befrei Dich von dem ganzen Scheiß und denke wie ein Hustler. Es ist echt einfach.
Doch wie wirst Du zum Hustler?
Zunächst einmal ist ein Hustler immer auch ein guter Beobachter. Er geht ständig aufgeweckt und mit offenen Augen und Ohren durch das Leben und erkennt die Möglichkeiten. Er denkt in Optionen.
Wenn er eine Möglichkeit erkennt, legt er sofort los. Nicht falsch verstehen. Natürlich macht er bei komplexen Entscheidungen auch seine Analysen. Auch über den Markt und die Konkurrenz. Aber er macht sie schnell und er entscheidet schnell. Hopp oder topp. Alles oder nichts. Das ist seine Devise.
Hat er sich einmal gegen etwas entschieden, dann beschäftigt er sich nicht mehr damit. Er hat das Thema damit beendet. Und wendet sich neuen Dingen zu.
Das krasse Gegenteil tritt ein, wenn er sich mal für eine Sache, eine Idee, ein Produkt, eine Chance entschieden hat.
Dann verschreibt er sich voll und ganz, zu 100% dieser Sache. Sie wird zu seinem Baby.
Er beißt sich fest wie ein Pitbull und man müsste ihm den Kiefer brechen, um ihn davon abzubringen.
Der Hustler ist aber nicht beratungsresistent oder unbelehrbar. Wenn er merkt, dass er sich verrennt, dann geht er auch mit Verlusten aus einem Geschäft.
Gewinn oder Verlust. Beides realisiert er schnell.
Welche Eigenschaften braucht ein Hustler noch?
Ein Hustler ist immer Generalist. Der berühmte „Jack of all Trades“.
Er ist oft auf einem oder zwei Gebieten ein echter Experte mit fundiertem Fachwissen. Darüber hinaus kennt er sich auf vielen anderen Gebieten an der Oberfläche aus.
Das macht ihn auch zu einem interessanten Gesprächspartner.
Durch sein breit gefächertes Wissen, auch wenn es nicht tief geht, kann er realistisch die Chancen von bestimmten Vorhaben beurteilen.
Ein Hustler kennt sich mit Marketing aus. Er weiß, wie er den Bekanntheitsgrad seiner Marke steigert. Das ist auch wichtig. Denn ein Produkt oder eine Marke müssen erst bekannt werden, damit man sie verkaufen kann.
Er kennt sich mit Verkaufen aus. Egal, ob offline oder online. Ein Hustler kann gut verkaufen. „Seal the Deal“ heißt seine Devise.
Ein Hustler liebt Fehler, weil er aus ihnen lernt.
Aber weil er ein guter Beobachter ist, lernt er noch lieber und auch sehr oft aus den Fehlern Anderer. Das ist auf Dauer auch billiger.
In Kürze
Wenn Du meinst, Du hast nicht das Zeug zum Hustler, dann sei wenigstens kein Wannabe.
Ist in Deinen Sätzen immer das Wort ABER eingebaut, dann tue Deiner Umwelt den Gefallen, und sei lieber ruhig. Das hält dann die Anderen wenigstens nicht davon ab, was auszuprobieren, um ihr Leben zu verbessern.
Solltest Du in Dir allerdings schon einige Eigenschaften eines Hustlers erkannt haben, dann gratuliere ich Dir.
Jetzt geht es nur noch darum, endlich loszulegen.