Mit „Checks and Balances“ wird im weitesten Sinne ein System der Gewaltenteilung und gegenseitigen Kontrolle in der Politik bezeichnet. Es dient primär der Vermeidung von Diktaturen. Der Begriff der Checks and Balances war in den 1970er und 1980er Jahren auch sehr geläufig im Rahmen der Ost-West-Annäherung und der Appeasement-Politik. Doch um Politik geht es in […]