The Real Robin Masters

Freiheit ist Dein Geburtsrecht

  • Aloha, Dude
  • Die rote Pille
  • Archiv

Domainhandel mit GoDaddy

November 17, 2019 by robin

Domainhandel mit GoDaddy

Aloha Dude!

In meinem letzten Artikel hatte ich ja über meine 50 Projekte Challenge berichtet. Allen Projekten ist gemein, dass sie schnell umzusetzen sind und 1 EUR pro Tag als Gewinnziel haben.

Es geht um die Implementation von Mikro-Einkommensströmen, die ohne große Maintenance auskommen und mit denen Du in kleinen Schritten nachhaltig Deine finanzielle Unabhängigkeit ausbaust.

Das Ganze natürlich nach einer gewissen Anlaufzeit, da es
einige Zeit dauert, bis Du Reichweite generierst.

Ein Mikro-Einkommensstrom, den Du sofort ohne Anlaufzeit starten kannst, ist der Domainhandel.

Die Goldgräber-Zeiten beim Domainhandel sind zwar längst vorbei, aber wenn Du ein paar Regeln beachtest, kannst Du auch heute noch mit wenig Aufwand etwas Geld damit verdienen.

Allerdings solltest Du dafür auch viel Geduld mitbringen, da
der erste Umsatz lange auf sich warten lassen kann.

Wie funktioniert Domainhandel?

Das Prinzip ist simpel. Du recherchierst Trends, darauf aufbauend überlegst Du Dir treffende Domainnamen, erwirbst die Domains wenn sie verfügbar sind und bietest sie auf einem Marktplatz zum Verkauf an.

Welches sind die Marktplätze?

Im Wesentlichen gibt es drei bedeutende Marktplätze für den Domainhandel: Flippa, Sedo und GoDaddy. Die Provisionen liegen bei Flippa bei 15%, bei den anderen beiden zwischen 10% und 20%.

Diese Provisionen sind durchaus fair, wenn man bedenkt, dass allein auf GoDaddy jeden Monat über 75 Millionen Domains gesucht werden.

GoDaddy hat zwei entscheidende Vorteile:

1. Große internationale Reichweite.

2. Nicht nur Domainhandel, sondern Full-Service-Anbieter.

Viele Menschen gehen nur auf GoDaddy, um eine Domainverfügbarkeit zu prüfen und eine Domain zu registrieren. Sollten sie gerade Deinen Domainnamen wollen, erhalten sie direkt Dein Angebot.

 

Was macht einen guten Domainnamen aus?

Ein guter Domainname hat Themenrelevanz und ist einprägsam. Wortfluss, Wortbedeutung und Wortpositionen sind gut.

Wortfluss und Wortbedeutung sollten einen Sinn ergeben.
Fahrradtest.de hat bspw. eine andere Bedeutung als Testfahrrad.de.

Außerdem sollte kein Domainname länger als 15 Zeichen sein und keine Zahlen, Sonderzeichen oder Bindestriche enthalten (Ausnahmen: 24/7-Kombinationen, 360-Kombinationen, 365-Kombinationen).

Auch die Domainendung spielt eine Rolle beim Wiederverkauf. Generell gehen englischsprachige Domains mit der .com-Endung am besten.

Aber es gibt auch Fälle, in denen alternative Endungen gute Preise erzielt haben.

Manche darfst Du jedoch nicht benutzen oder nur eingeschränkt. So sind bspw. Domains mit der Endung .law ausschließlich Rechtsanwälten und Juristen vorbehalten und bei einigen Länderdomains musst Du einen Wohnsitz bzw. eine Geschäftsadresse in dem jeweiligen Land nachweisen.

In jedem Fall solltest Du Dich vorher über bestehende Restriktionen informieren.

Eine Übersicht aller verfügbaren Domainendungen findest Du auf name.com.

Ein Tipp: Bei der Verwendung alternativer Domainendungen sollte der Domainnamen immer nur aus einem Wort bestehen, also keine Kofferwörter. Fahrrad.test (kein Kofferwort) ist besser für den Verkauf geeignet als Fahrradtest.today.

 

Wie erkennst Du Trends?

In die Zukunft sehen kann niemand. Trotzdem ist es oft nicht schwer, Trends zu erkennen und für sich zu nutzen.

Ein neuer Trend entsteht meistens, indem ein bestehender Trend in einen neuen Kontext gesetzt wird oder in einem anderen Format erscheint.

So gab es bspw. den E-Book Trend, der einfach ein neues Format
zum bestehenden Printprodukt war. Und auf den E-Book-Trend folgte der
Audiobook-Trend.

Trends entstehen grundsätzlich langsam, bilden Momentum und laufen über viele Jahre oder Jahrzehnte. Sie haben einen Nutzen, sprechen die breite Masse an und sind mit einem bereits länger existierenden Trend verbunden.

Gute Quellen für mögliche Trends sind Kickstarter, Startnext und ähnliche Portale. Aber auch der Blick in die USA und nach Asien kann das Auge schärfen. Beide Regionen sind bei Trends oft Vorreiter.

Für die Trendsuche eignen sich bspw. auch diverse Bestseller-Listen.

Mit GoogleTrends kannst Du ebenfalls relevante Trends finden.

Ich denke, dass gerade die Themen Sexbots und KI und alle Themen, die mit Blockchain zu tun haben, noch sehr lange für zukünftige Trends sorgen werden.

Und natürlich auch Öko-Themen. Dank Gretel und den Freitags-Schulschwänzern.

 

Was ist noch zu beachten?

Wenn Du Deine Domains bei GoDaddy suchst, erhältst Du über die Menü-Funktion „Value Appraisal“ einen Schätzwert.

Dieser Schätzwert beruht auf vergangenen Verkäufen ähnlicher Domains und Du solltest ihn deshalb etwas kritisch hinterfragen. Ich bin mit meinen Preisen immer etwas unterhalb des GoDaddy-Schätzwertes geblieben.

Über den Schätzwert solltest Du nur gehen, wenn Du Dir sicher bist, dass Dein Domainname der absolute Kracher ist.

Für Domaininteressenten sind beide Preise sichtbar. Sowohl der Schätzwert als auch Dein Preis.

Wenn Du die Domain eingerichtet hast, solltest Du auch LetsEncrypt aktivieren für die Verschlüsselung. Domain Lock sollte auf „ON“ stehen, um fremden Zugriff zu verhindern und Du solltest „Auto-Renew“ aktivieren, um einen versehentlichen Ablauf der Domain zu vermeiden.

Manchmal kann es auch sinnvoll sein, die Domain mit ein wenig Inhalt zu füllen, um sie attraktiver zu machen. Dazu kannst Du einfach ein kostenloses WordPress-Theme installieren und einige Artikel schreiben.

 

In Kürze

Der Domainhandel lebt immer noch, auch wenn er oft totgesagt wurde. Allerdings ist es eher ein Umsatz, den man nebenbei mal so mitnimmt und nicht vergleichbar mit normalem Tagewerk.

Die Vorteile liegen beim geringen Aufwand hinsichtlich Zeit und Geld.

Aber Du brauchst ein sicheres Gespür für Trends und einen langen Atem. Denn bis ein Käufer anbeißt, können Monate oder Jahre vergehen.

Wenn Du Dir mal vergangene Verkäufe und deren Erlöse anschauen willst, dann gehe auf dnjournal.com.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Business, Geld Stichworte: GoDaddy

Suche

Demnächst wird es richtig schmutzig. Dann kommt er: Der Bachelor Guide. Mit allem, was Du als Mann wissen musst..

Letzte Beiträge

  • Domainhandel mit GoDaddy
  • 50 Wochen – 50 Projekte – 1 Euro
  • Von 0 auf 100 zum Webpreneur: Teil 3 – Der Businessplan
  • Wie Du vom Planer zum Macher wirst
  • 3 gute Nebenjobs für Kohle und Kontakte

Kategorien

Archiv

Schlagwörter

Auswandern Beruf Beziehung Business Deutsche Frauen Eigenschaften Erfolg Filmtipps Fitness Fittentick Frauen Fremdsprachen Frühstück Geld Gesellschaft Herrenduft Kommunalpolitik Kompetenzen Leben Lifestyle Luxus Mann Minimalismus moderne Frau Männerfilme Online Business Parfum Politik Politik heute Präsidentschaftswahl Red Pill Selbstständig Self-Improvement Sexueller Marktwert Sprachen lernen Studium System Trump Verkaufen Webpreneur Weight Lifting Weiterentwicklung westliche Frau Ziele Zielerreichung

Copyright © 2016-2019 by therealrobinmasters.com

Copyright © 2021 · Metro Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden